Produktbeschreibung – iRobot Roomba 770 Staubsaug-Roboter
Die Leistung des iRobot Roomba 770 Staubsaug-Roboter wird Sie überzeugen. Er ist Teil der neuen 700er Serie. Wie auch bei den anderen Roomba Modellen, fährt auch dieser Roboter selbstständig zur Aufladestation, lädt seinen Akku jedoch noch viel schneller als früher auf.
Diesen Saugroboter günstig kaufen mit kostenloser Lieferung
Alle harten Böden, sowie kurzflorige Teppiche werden zuverlässig gesaugt. Sie als Benutzer haben die Möglichkeit einen genauen Zeitplan zu definieren. Sie entscheiden also, wann und wo gesaugt wird. Mithilfe optischer und akustischer Sensoren werden große und kleine Schmutzpartikel erkannt und effizient beseitigt. Auch Tierhaare werden ohne Probleme eingesaugt.
Die doppelten HEPA-Filter helfen gekonnt die Staubpartikel zurückzuhalten, weshalb der Saugroboter ganz besonders für Allergiker geeignet ist. Der Stoßfänger aus Kunststoff dämpft die Kontakte zwischen Roboter und Gegenständen.
Produktdetails
- Saugt automatisch
- Gegenläufig rotierende Bürsten
- Kraftvoller Saugmotor
- Raumerkennung
- Navigiert um Hindernisse herum
- Fährt automatisch zur Ladestation, lädt auf und führt seine Arbeit fort
- Sensoren erkennen Abgründe
- Inkl. virtueller Wände
- Saugt unter Sofas und Betten
- Automatische Anpassung auf Untergründe
- Berechnung 60 mal je Sekunde
- Seitenbürsten reinigen Fußleisten und Ecken
- Schmutzsensoren erkennen Schmutz
- Kein Verfangen in Teppichfransen
- Beutelloser Schmutzbehälter
- Geeignet für 40 – 60 m2
Kundenrezensionen
Pro:
Ein Kunde beschreibt die Reinigungstaktik als sehr effizient, auch wenn sie zunächst planlos erschien. Sicher erkennt der Roboter stärker verschmutzte Stellen, wie zum Beispiel unter der Couch. Mehrere Käufer beschreiben die Tatsache, dass sich nach der Reinigung erschreckend viel Staub im Behälter befindet. Für die Kunden ist dies ein deutliches Zeichen für die Effizienz des Roboters.
Ein Kunde sagt sogar, dass seine Teppiche mit dem iRobot sauberer gesaugt werden, als mit einem herkömmlichen Staubsauger. Dieser Kunde schreibt nach einem Jahr ein Update und kann die hervorragende Leistung des Saugroboters noch immer bestätigen. Auch bei dunklen Möbeln agiert der Staubsauger sehr gut, er prallt nicht mit voller Kraft dagegen, wie ein Kunde extra berichtet. Tierhaare könne man einfach aus den Bürsten entfernen, was mehrere Kunden aus Erfahrung bestätigen können.
Kontra:
Ein Kunde warnt davor, dass dieser Roomba Saugroboter keine Lighthouses unterstützt. Deshalb hat er sich für einen Roomba 780 entschieden. Ein anderer Kunde gibt an, dass sich seiner Meinung nach die Saugleistung im Gegensatz zu Roomba 550/581 verschlechtert hat. Auch weitere Kunden bemängeln die Saugleistung.
Außerdem schreibt ein Kunde, dass der Roboter nicht gut bei 150 m2 Wohnfläche funktioniert, trotz Aufstellen der virtuellen Wände. Auch der Akku sei nur für kleinere Raumgrößen ausgelegt. Für einen Kunden ist der Roboter eher eine Kehrmaschine, eine gute Saugleistung könne man ihm nicht zusprechen.
Fazit:
Dieser Saugroboter erhält durchschnittlich 4.3 von 5 Sternen. Fast alle Kunden geben dem Gerät 4 oder 5 Sterne. Die schwerwiegendsten Nachteile sehen manche Kunden in der Saugleistung. Ein Kunden erwähnt, dass das Gerät und der Akku nicht für 150m2 Wohnfläche geeignet seien. Dies wird jedoch auch vom Hersteller so angegeben, der extra erwähnt, dass der Roboter für Räume bis zu 60 m2 geeignet ist.
Sollten Sie mehr Räume als zwei haben, scheint es Sinn zu machen, auf ein Gerät zurückzureifen, das Lighthouses unterstützt. Ansonsten kann auch für Sie der iRobot Roomba 770 Staubsaug-Roboter die richtige Wahl sein.
Preis prüfen auf Amazon